Australien-Ozeanien.de > Australien |
Überblick | Entfernungen | NSW / ACT | Queensland | Northern Territory | Western Australia | South Australia | Victoria | Tasmania |
![]() |
|||
Nach etwa einer Stunde Fahrt vom traumhaften Strand der Gold Coast in die Berge der McPherson Range erreicht man die Nationalparks. Die Tracks über und unter Wasserfällen, vorbei an Klippen und Schluchten, welche vom 900 Meter hoch gelegenen Springbrook Plateau starten, sind vom Feinste
Die Fütterung der Wildvögel ist mit Sicherheit ein Reisehighlight. Die steigende Zahl der Tagesbesucher des O'Reilly's Plateau (viele kommen in Gruppen mit großen Reisebussen) führt jedoch zur starken Beschränkung dieser Attraktion: Ab 2008 soll die Fütterung überwacht werden und nur noch zwischen 7.30-8.00 Uhr und 11.00-15.00 Uhr stattfinden.
Passionierte Wanderer und Naturliebhaber können in dieser Gegend leicht eine Wochen verbringen. Tipp: Der Wochenendtourismus aus Brisbane treibt die ohnehin heftigen Preise für Übernachtungen in dieser Gegend. An Wochentagen spart man schnell 25%... |
![]() |
< TOP >
Lamington & Springbrook NP - Bildergalerie |
Springbrook Plateau & Natural Bridge start slide show |
|||
![]() |
![]() |
Fahrt hinauf zum Springbrook Plateau mit Blick auf die Skyline von Surfers Paradise. | |
![]() |
Gut beschilderte Wanderwege. | ||
![]() |
Der Purlingbrook Wasserfall im Springbrook National Park. | ||
![]() |
![]() |
Links: Zwei Echsen am Waldboden. Rechts: Der sogenannte "Best of all Lookouts": imposanter Ausblick über die Weiten der Great Dividing Range. | |
![]() |
Twin Falls Walk, Springbrook NP. | ||
![]() |
Im Regenwald bei Natural Bridge. | ||
![]() |
![]() |
Nach kurzer Wanderung vom Parkplatz gelangt man zur Badestelle und zum Wasserfall von Natural Bridge. Das Bild rechts zeigt zwei Kids kurz vor dem Sprung in die Höhle, mit dem Link links darunter kann man sich die leicht durchgeknallte Aktion als Video anschauen... | |
![]() Videoclip "Jumping Natural Bridge" (47 s; 7,3 MB; 640x480) |
![]() |
Im Larvenstadium wird Arachnocampa flava (eine Fliegenart) als glowworm bezeichnet. | |
Mount Tamborine Township start slide show |
|||
![]() |
![]() |
Idyllisch und relativ unbekannt: Tamorine. Die Ortschaft verläuft quasi entlang der Berggipfel, was an vielen Stellen phantastische Ausblicke ermöglicht. Ohne Straßenkarte ist es jedoch schwierig, die Verbindungen zwischen einzelnen Ortsteilen (wieder-) zu finden. | |
![]() |
![]() |
Deutsche Kultur im fernen Australien, repräsentiert durch die Kuckucksuhr! | |
![]() |
![]() |
Wurzelwerk im Tamborine National Park. | |
Lamington National Park start slide show |
|||
![]() |
![]() |
Links: Das Städtchen Canungra. Rechts: Anwesen im Hinterland der Gold Coast. | |
![]() |
Ein "Access Point" zum Lamington National Park: Das O'Reilly's Plateau. | ||
![]() |
![]() |
Rosellas im Baum und auf der Hand. Im Gegensatz zu anderen Papageienarten hält sich der Geräuschpegel bei der Fütterung auf angenehmen Niveau. | |
![]() |
![]() |
Bei etwas schlechterem Wetter bleiben die großen Touristenströme aus. Als Allein-Fütterer wird man dann von den offensichtlich vollkommen ausgehungerten Sittichen "überfallen". Scheu kennen sie nicht: Sie klammern sich an alle Bereiche des Körpers (Kopf, Arme, Beine, Schultern) und klettern sogar in den Tagesrucksack, wenn man das Futter nicht schnell genug herauszieht...
Das Bild links zeigt die am zahlreichsten vertretenen Crimson Rosellas. Rechts: Ein Australian King Parrot. |
|
![]() |
![]() |
Das gelb-schwarze Federkleid der männlichen Exemplare des Gelbnacken-Laubenvogels (Regent Bower Bird) läßt selbst die bunten Papageien blaß erscheinen. | |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Der Border Track verläuft im Regenwald auf dem Bergkamm und verbindet das O'Reilly's Plateau mit Binna Burra, einem weiteren Zugangspunkt zum Lamington National Park. Neben diesem 23 Kilometer langen und mit 7 Stunden einer der längsten Wanderwege gibt es natürlich noch zahlreiche kürzere. | |
![]() |
Der Urwald aus anderer Perspektive beim Spaziergang über die hohe Hängebrücke des Tree Top Walks. | ||
Bilder und Informationen dieser Seite entstanden zwischen 1996 und 2008.
Startseite | Australien: Überblick | sitemap | Impressum/Datenschutzerklärung | Kontakt
Neuseeland | Polynesien | Mediengalerie
Copyright © 2004-2025 by Jürgen Bessei.
All rights reserved.