Eine besondere Eigenheit hat den Laubenvögeln ihren Namen eingebracht: Zur Balz errichten die Männchen am Waldboden eine kleine Arena, um den Weibchen der Begierde zu imponieren. Diese "Laube" (oder engl. "bower") ist kein Nistplatz. Nach der Paarung baut das Weibchen ein Nest an anderer Stelle (auf einem Baum). Die Bilder auf dieser Seite zeigen farbenprächtige Männchen des Gelbnacken-Laubenvogels (engl. Regent bower bird). Sie leben in den subtropischen Wäldern an Australiens Ostküste zwischen der Mitte Queenslands und New South Wales.
Lateinischer Name für Laubenvogel: Sericulus chrysocephalus.
|